
Vom Bürgermeister bis zur Hauptfeuerwache
Am 2. Mai folgte die 3b der Einladung des Bürgermeisters ihn in seinem Büro im Rathaus zu besuchen. Nach einer kurzen Geschichte über Villach, einem
Am 2. Mai folgte die 3b der Einladung des Bürgermeisters ihn in seinem Büro im Rathaus zu besuchen. Nach einer kurzen Geschichte über Villach, einem
Am 31. März wurden in der 3b die Kinder zu fleißigen Osterbäckerinnen und -bäckern. Anschließend wurden die Ostertraditionen fortgesetzt und am Ende durfte jedes Kind
Die Kinder der 1a Klasse verbrachten Ende April einen lustigen Vormittag in Warmbad. Auf der Napoleonswiese wurde eifrig gebaut und gespielt. Nach einer kleinen Rundwanderung konnten
Am 21. April 2023 waren die Bastel-Kinder ins Tierheim geladen, da man dort überglücklich deren Spendengelder in der Höhe von 1.051,96 EUR erhalten hatte. Diese
Die Kinder der vierten Klassen hatten die Möglichkeit im Mobilitätspark des ÖAMTC sich auf die praktische Fahrradprüfung vorzubereiten, um sich zukünftig sicher und verantwortungsvoll im
Die Kinder der 1a Klasse durften gemeinsam mit dem Team des Stadtgartens den Stadtpark verschönern. Zuerst wurden die verschiedenen bunten Frühlingsblumen erklärt. Anschließend gruben die
Die Kinder der 1a Klasse und der DFK-Klasse verbrachten einen tollen Vormittag in der Villacher Kletterhalle. Gemeinsam wurden Aufwärmübungen gemacht, anschließend konnten sich die Sportler:innen
In Eigeninitiative haben die Kinder der 3a am 30. März einen Osterbazar organisiert. Im Vorfeld wurde in der Schule und an Nachmittagen fleißig gebastelt. Der
Am Mittwoch, dem 22. März 2023 waren die beiden dritten Klassen zu den NAWI-Tagen (Naturwissenschafts-Tagen) in der Mittelschule Auen eingeladen. Schülerinnen und Schüler der vierten
Am 20. März 2023 zog sich die 3b ihre Wanderschuhe an und wurde von Angelika Krendelsberger zum Bauernhof der Familie Körbler, vulgo Salzfass, begleitet. Dort