Einblicke

Schuleinschreibung 2023/2024
Die Aufregung im Vorfeld war groß, am Samstag, den 25. Februar war es dann endlich soweit: Im Zuge der Schuleinschreibung konnten wir die Schüler:innen für das Schuljahr 2023/2024 recht herzlich an unserer Schule begrüßen.

Wintersporttage 2023
Nach 2 Jahren Pause durften wir vom 6. bis 8. Februar 2023 endlich wieder aufbrechen zu unseren Wintersporttagen! Für einen Teil der Kinder ging es zum Skikurs auf die Gerlitzen. Bei den Alternativ-Sporttagen standen Eislaufen in der Eishalle Velden, Langlaufen

Nachhaltiges, kreatives Gestalten
Im Werkunterricht schaffen die Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse tolle Kunstwerke! Dabei kommen zahlreiche Naturmaterialien zum Einsatz und auch Upcycling ist ein großes Thema.

Sportunterricht indoor & outdoor
So vielseitig ist der Sportunterricht an unserer Schule: Wir nutzen die winterlichen Tage zum Rodeln im Schnee und im Turnsaal zeigen die Kinder großes Geschick beim Bezwingen des aufgebauten Parcours.

Wir sind Ganztagesschule
Die Ganztagesschule wurde im Schuljahr 2022/23 an der VS 5 etabliert und wird vom BÜM (Betreuen-Üben-Miteinander) betreut. Die Kinder haben die Möglichkeit die GTS an jedem Schultag zu besuchen. Um eine bestmögliche Betreuung zu gewähren, herrscht eine sehr enge Kooperation

VSV Volksschulen Sonntag
Am Sonntag, den 22.01.2023 konnten die Kinder der VS5 in Begleitung ihrer Eltern ein spannendes Eishockey-Match des EC VSV live in der Stadthalle Villach miterleben. Ermöglicht wurde dies durch das großzügige Sponsoring der St. Martin Apotheke. Ein herzliches Dankeschön!

Lore und Leo
Im Jänner war es endlich wieder soweit – wir konnten „Lore und Leo“ an unserer Schule begrüßen. „Der Froschkönig“ verzauberte Schüler:innen wie auch Lehrer:innen und brachte alle zum Lachen.

Bauernadvent
Mit dem „Bauernadvent“ rund um die traditionelle Kindlbescherung ist der stille Advent schon zur Tradition geworden. Das Bewahren von Brauchtum und Werten wird auch an unserer Schule großgeschrieben. Von Beginn an – seit 2011 – nehmen Kinder und Lehrer:innen der