Schuljahr 2024/25

Sommerferien_2023

Schöne Ferien!

Wir wünschen allen einen erlebnisreichen Sommer und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen am 8. September 2025, wenn wir in das neue Schuljahr 2025/26 starten!

Weiterlesen
202507-sporttag-4b

Tag des Sports – die 4b ist sportlich unterwegs!

Am 2. Juli 2025 erlebte die Klasse 4b einen unvergesslichen Tag in der Alpenarena, ganz im Zeichen des Sports. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune konnten die Schülerinnen und Schüler ihr sportliches Talent zeigen und neue Sportarten ausprobieren. Der Tag

Weiterlesen
202506-klagenfurt-4b

Abflug und Airtime – die 4b in Klagenfurt

Am 26. Juni 2025 war die 4b unterwegs in Klagenfurt – ein Tag voller Action, Staunen und Spaß! Zuerst besuchten wir den Stützpunkt des Rettungshubschraubers Christophorus 11. Die Crew erklärte uns alles über den Hubschrauber, Einsätze, Bergungen und ihre wichtige

Weiterlesen
202506-eggerteich-vskl

Auf zum Eggerteich – Vorschulklasse

Die Vorschulklasse wanderte am 25. Juni 2025 zum Eggerteich. Nach der Jause gab es ein Eichhörnchenspiel. Anschließend sind wir um den Eggerteich gewandert. Dort wurde dann im Wald eine Kugelbahn gebaut. Beide Gruppen bauten eine funktionierende Bahn. Müde, aber zufrieden kamen

Weiterlesen
202506-fahrradprüfung-4ab

Sicher unterwegs! – 4a, 4b

Am 25. Juni 2025 absolvierten die Klassen 4a und 4b ihre praktische Fahrradprüfung im Mobilitätspark Kärnten in Villach. Mit viel Konzentration, Theoriewissen, Geschick und Können zeigten die Kinder, dass sie bereit sind, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen.

Weiterlesen
202506-mittelalter-3a

Mittelalter-Experten – 3a

Intensiv haben sich die Kinder der 3a mit dem Mittelalter beschäftigt. Es wurden selbstständig Referate vorbereitet und präsentiert. Im Museum gab es einen großartigen Workshop, wo Wappen hergestellt wurden und versucht wurde mit Feder und Tinte zu schreiben. Der krönende

Weiterlesen
202505-zahnworkshop-2+4

Gesunde Zähne – 2. und 4 Klasse

Bei einem spannenden Zahnworkshop lernten die Kinder der 2. und 4. Klasse am 21. bzw. 22. Mai gemeinsam mit Zahngesundheitsexpertin Martina Wernig viel über Zahngesundheit, Karies, Milchzähne und den Zahnaufbau. Auch Ernährung und Zucker in Lebensmitteln spielten eine wichtige Rolle

Weiterlesen
202505-sicholy-4ab

Sicherheitsolympiade: starker Einsatz unserer 4. Klassen

Bei der Sicherheitsolympiade der Villacher Volksschulen im St. Martin Gymnasium stellten sich die 4a und 4b spannenden Aufgaben rund um Sicherheit, Notrufnummern, Wiederbelebung, Radsicherheit und einer Feuerwehrübung mit echter Wasserpumpe. Teamgeist und Zusammenhalt standen im Mittelpunkt. Die 4b erreichte den

Weiterlesen
202505-fussball

VS5 vor, noch ein Tor!

Am 20. Mai 2025 nahmen Kinder der 3.und 4. Klassen am Volksschulen-Fußballturnier des Bezirkes Villach Stadt im Stadion Magdalen teil. Nach gemeinsamer Vorbereitung zeigten alle großen Einsatz, Teamgeist und großartige Leistungen. Die Mädchenmannschaft erreichte einen tollen 2. Platz, die Burschenmannschaft

Weiterlesen
202505-stadtgarten-vskl

Stadtgarten – Vorschulklasse

Die Vorschule war am 19. Mai 2025 in der Gärtnerei der Stadt Villach. Dort durften wir Kräuter, verschiedene Gemüsesorten und Duftgeranien setzen. Auch eine Führung durch die Gärtnerei wurde den Kindern geboten. So bekamen sie einen Einblick in den Gärtnereiberuf. 

Weiterlesen
202505-steinzeit-3a

Leben in der Steinzeit – 3a

Die Kinder der 3a erlebten einen tollen Vormittag zum Thema Steinzeit im Stadtmuseum Villach. Ein eigener Webrahmen wurde hergestellt und anschließend ein Gewand für das Steinzeitmonster hergestellt. Auch der Vortrag vom Leben in der Steinzeit war lehrreich und interessant.

Weiterlesen
202503-öamtc-4b

Fahrradpraxis – 4b

Im ÖAMTC Mobilitätspark in Villach durfte die 4b am 28. März 2025 praktische Fahrrad-Erfahrungen im Übungs-Straßenverkehr sammeln. Das Training hat unseren Großen einmal mehr geholfen, das Bewusstsein für die Sicherheit im Verkehr zu schärfen und wichtige Verkehrsregeln zu verinnerlichen.

Weiterlesen
202503-buergermeister-3a

Beim Bürgermeister – 3a

Mit großer Freude und mit vielen Fragen machten sich die Kinder der 3a auf zum Bürgermeister. In lockerer Atmosphäre wurde mit dem Bürgermeister geplaudert, sodass die Zeit viel zu schnell verging. Im Anschluss wurde noch die Hauptfeuerwache besucht und auch hier

Weiterlesen
202503-Musikwettbewerb

Prima la musica

Die Kärntner Landeswettbewerbe fanden vom 3. bis 7. März 2025 in der Carinthischen Musikakademie Ossiach statt und waren geprägt von einem sehr hohen Leistungsniveau und ausgezeichneter Stimmung unter den Teilnehmer:innen, Lehrkräften und Juror:innen aus ganz Österreich. Von unserer Schule nahm

Weiterlesen
202501-Wintersporttage

Im Schnee & auf dem Eis!

Trotz Schneemangels im Tal und dennoch bei winterlichen Temperaturen fanden auch heuer wieder unsere alternativen Wintersporttage statt. Vom 13. bis 15. Jänner durften die Kinder der VS 5 ein Programm bestehend aus verschiedenen, sportlichen Aktivitäten genießen: Schneeschuhwandern, Schneerutschen, Langlaufen und

Weiterlesen
202412-VSV

VSV-Volksschulen-Sonntag

Stolz durften die Kinder der VS 5 St. Martin am 22. Dezember 2024 ein spannendes Eishockeyspiel in der Stadthalle Villach verfolgen, bei welchem der VSV mit 2:1 als Sieger vom Eis ging. Herzlichen Dank Herrn Herzog und der Engelapotheke für

Weiterlesen
202412-mittelschule-4ab

Zu Besuch in der Mittelschule – 4a, 4b

Unsere beiden vierten Klassen wurden auch dieses Jahr wieder zum Tag der offenen Tür, welcher heuer am 12. Dezember 2024 stattfand, in die Mittelschule Völkendorf eingeladen.  Dort erhielten sie nicht nur zahlreiche Informationen, sondern durften auch selbst ins Tun kommen. Erproben

Weiterlesen
202412-nikolaus

Der Nikolaus war da…

Gemeinsam mit einem Waldmännchen besuchte uns auch in diesem Jahr der Nikolaus. Die Kinder trugen mit Begeisterung Gedichte und ein kleines Theaterstück vor. Als Dank dafür bekamen die Kinder ein Nikolaussäckchen. Recht herzlichen Dank an den Elternverein!

Weiterlesen
202411-lesestadt-2ab

In der Lesestadt – 2a, 2b

Am Donnerstag, den 14. November, besuchten die zweiten Klassen die Lesestadt in der Alpen-Adria Mediathek. Nach einem lustigen Theaterstück wurde noch gemütlich geschmökert.

Weiterlesen
202411-roemerweg-3a

Spannende Geschichte – 3a

Auf den Spuren der Römer: Zum Einstimmen in die Geschichte Villachs machten sich die Mädchen und Buben der 3a auf zum Römerweg. Noch heute kann man sich aufgrund der Spurrillen vorstellen, wie rege das Handelsleben zur Römerzeit war. Faszinierend war

Weiterlesen
202411-st-martin

Ein bisschen so wie Martin…

Wie es Tradition ist, kamen am Montag, 11. November viele Kinder und Erwachsene zum Martinsfest in die Pfarrkirche St. Martin. Die Klasse 3a spielte uns die Geschichte vom Schuster Martin vor, der genauso wie der Heilige Bischof Martin von Tours

Weiterlesen
202411-lesestadt-3a

In der Lesestadt – 3a

Die Kinder der 3a verbrachten einen tollen Vormittag in der Lesestadt. Die Lesung DREI WASSERSCHWEINE BRENNEN DURCH war unterhaltsam und lehrreich. Anschließend gab es eine Führung durch die Lesestadt, in der man auch noch viel entdecken konnte. Es war ein

Weiterlesen
202410-cross-country

Auf die Plätze, fertig los!

Bereits das dritte Jahr in Folge nahm die VS 5 St. Martin an der Bezirksmeisterschaft „Cross Country“ in der Villacher Alpenarena teil, welche heuer am 17. Oktober 2024 stattgefundenen hat. Die Kinder absolvierten den 800 Meter langen Geländelauf mit Bravour

Weiterlesen
202410-oeamtc-1a

ÖAMTC – 1a

Am 16. Oktober besuchte die 1a den Mobilitätspark beim ÖAMTC Villach. Beim Kursangebot Blick und Klick lernten die Kinder viel über die Gefahren des Straßenverkehrs. Danach konnten sie sich bei einer gesunden Jause erholen.

Weiterlesen
202410-orientierungslauf-4b

Orientierungslauftraining – 4b

Bei einem Orientierungslauf werden eine Vielzahl an Kompetenzen gefordert und gefördert: Verbesserung der Laufausdauer, das Lesen einer Karte und Deuten von Farben, Erfassen von Wegbeschreibungen und Richtungen, Berechnen von Zeiten und vieles mehr. Die Sportart wurde am Montag, den 14.

Weiterlesen
202410-oeamtc-4ab

ÖAMTC – 4ab

Am 8. Oktober 2024 besuchten unsere zwei 4. Klassen den ÖAMTC Mobilitätspark. Sie erhielten wertvollen Input zum Thema „Sicherheit im Straßenverkehr“, lernten Reaktions- und Bremsweg eines Autos kennen und durften sogar selbst eine Vollbremsung erleben. Auch die eigene praktische Fahrradkompetenz

Weiterlesen
202410-bobby-bottle-3ab4ab

„Bobby Bottle“-Show – 3a, 3b, 4a, 4b

Umweltbildung für unsere Kinder! Bobby Bottle, der clevere Flaschengeist, besuchte die 3. und 4. Klassen, um die Kinder auf spielerische Weise mit der Altglassammlung vertraut zu machen. Spiel, Spaß und Zauberei standen dabei im Vordergrund. Das Lernen über richtiges Glasentsorgen

Weiterlesen
202409-kartoffelernte-4a

Kartoffelernte – 4a

Lehrausgang nach Judendorf zum Bauernhof der Fam. Körbler vulgo Salzfass! Am 30. September besuchte die 4a mit ihrer Betreuerin Angelika Krendelsberger Fam. Körbler in Judendorf. Nach halbstündigem Fußmarsch wurde zuerst einmal gejausnet und danach bekamen die Kinder eine Einführung in

Weiterlesen
202409-bauernhof-2b

Kartoffelernte – 2b

Am 25. September verbrachte die 2b einen Vormittag am Bauernhof.  Zuerst wurden heimische Kräuter- und Gemüsesorten besprochen und gekostet. Danach ging es zur Schweinefütterung. Im Anschluss wurden fleißig Kartoffeln geerntet sowie Apfelsaft gepresst. Zum Abschluss wurden die Kartoffeln mit selbstgemachtem

Weiterlesen
202409-kartoffelernte-4b

Kartoffelernte – 4b

Bei traumhaftem Herbstwetter besuchte die 4b Klasse unter dem Motto „Kartoffelernte“ den Bauernhof Martina Körbler. Nach einer Einführung zum richtigen Umgang mit Hunden und der erteilten Erlaubnis zum Anfassen, freuten sich Hofhündin und auch die Katze ganz besonders über die

Weiterlesen
202409-jungfernsprung-3a

Auf zum Jungfernsprung – 3a

Aufgrund etlicher kranker Kinder machte sich die reduzierte 3a Klasse auf zum Jungfernsprung oberhalb des Ossiacher Sees. Die Mädchen und Buben marschierten die ganze Burgherrenrunde und waren vom tollen Ausblick auf den See begeistert. Erschöpft fuhren die Kinder mit dem Schulbus

Weiterlesen
Schulanfang

Schulstart 2024/25

Am Montag, den 9. September 2024 starten wir in das neue Schuljahr 2024/2025! So sieht die Stundeneinteilung für die erste Schulwoche 9. bis 13. September 2024 aus:

Weiterlesen