Category:

Allgemein

Bürgermeister_Hauptfeuerwache

Vom Bürgermeister bis zur Hauptfeuerwache

Am 2. Mai folgte die 3b der Einladung des Bürgermeisters ihn in seinem Büro im Rathaus zu besuchen. Nach einer kurzen Geschichte über Villach, einem leckeren Muffin und Kakao durften die Kinder ihrem Bürgermeister jene Fragen stellen, die sie vorher ausgearbeitet hatten. Er beantwortete alle mit viel Eifer und Freundlichkeit. Danach ging es mit einem Bus zur Hauptfeuerwache, wo ein Feuerwehrmann mit viel Begeisterung für seine Arbeit, den Kindern alles zeigte und erklärte, was es über die Feuerwehr zu wissen

Continue reading ➝
Reindling_backen

Reindling backen

Am 31. März wurden in der 3b die Kinder zu fleißigen Osterbäckerinnen und -bäckern. Anschließend wurden die Ostertraditionen fortgesetzt und am Ende durfte jedes Kind einen selbstgebackenen (glutenfreien) Reindling und ein selbstbemaltes, buntes Osterei mit in die wohlverdienten Osterferien nehmen.

Continue reading ➝
1a_Warmbad

Auf den Spuren Napoleons

Die Kinder der 1a Klasse verbrachten Ende April einen lustigen Vormittag in Warmbad. Auf der Napoleonswiese wurde eifrig gebaut und gespielt. Nach einer kleinen Rundwanderung konnten die Kinder einmal das leere Becken vom Maibacherl besichtigten. Es war ein wirklich gelungener Vormittag!

Continue reading ➝
Tierheim

Tierischer Nachmittag

Am 21. April 2023 waren die Bastel-Kinder ins Tierheim geladen, da man dort überglücklich deren Spendengelder in der Höhe von 1.051,96 EUR erhalten hatte. Diese beeindruckende Summe hatten die Kinder Ende März bei ihrem Osterbazar mit dem Verkauf von Selbstgebasteltem für das Tierheim eingenommen. Herr Montiel vom Tierheim nahm die Futterspende der Kinder für die Tiere dankend an und zeigte den Kindern alle Ecken des Tierheims. Die Kinder strahlten vor lauter Freude mit der Sonne um die Wette.

Continue reading ➝
ÖAMTC Mobilitätspark

Auf die Räder, fertig los!

Die Kinder der vierten Klassen hatten die Möglichkeit im Mobilitätspark des ÖAMTC sich auf die praktische Fahrradprüfung vorzubereiten, um sich zukünftig sicher und verantwortungsvoll im Straßenverkehr zu verhalten. 

Continue reading ➝
Stadtgarten

Der Stadtgarten erblüht

Die Kinder der 1a Klasse durften gemeinsam mit dem Team des Stadtgartens den Stadtpark verschönern. Zuerst wurden die verschiedenen bunten Frühlingsblumen erklärt. Anschließend gruben die Kinder fleißig Löcher und setzten zahlreiche Blumen ein. Zuletzt wurden diese noch gegossen. Als Überraschung durfte jedes Kind noch drei Blumentöpfe mitnehmen.

Continue reading ➝
Kletterhalle

Klettern wie die Profis

Die Kinder der 1a Klasse und der DFK-Klasse verbrachten einen tollen Vormittag in der Villacher Kletterhalle. Gemeinsam wurden Aufwärmübungen gemacht, anschließend konnten sich die Sportler:innen in der Boulderhalle betätigen und die meisten Kinder trauten sich sogar bis in schwindelerregende Höhen zu klettern.

Continue reading ➝
Osterbazar

Osterbazar

In Eigeninitiative haben die Kinder der 3a am 30. März einen Osterbazar organisiert. Im Vorfeld wurde in der Schule und an Nachmittagen fleißig gebastelt. Der Erlös wurde dem Villacher Tierheim übergeben. Der Dank gilt allen, die uns so tatkräftig unterstützt haben! Danke auch an Familie Kribitsch, dass sie uns den Platz für den Osterbazar bei der Kaffeeteria zur Verfügung gestellt haben.

Continue reading ➝
NAWI-Tage_1

NAWI-Tage

Am Mittwoch, dem 22. März 2023 waren die beiden dritten Klassen zu den NAWI-Tagen (Naturwissenschafts-Tagen) in der Mittelschule Auen eingeladen. Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen hatten dort zahlreiche erstaunliche Experimente im Bereich Physik und Chemie für die Kinder vorbereitet und unterrichteten ihre jüngeren Schützlinge mit Geduld und viel Einfühlsamkeitsvermögen. Es hat allen großen Spaß gemacht.

Continue reading ➝
Bauernhof_04

Ausflug zum Bauernhof

Am 20. März 2023 zog sich die 3b ihre Wanderschuhe an und wurde von Angelika Krendelsberger zum Bauernhof der Familie Körbler, vulgo Salzfass, begleitet. Dort konnten die Kinder mit Michaela ihr erstes Roggenbrot backen und Michael zeigte und erklärte die Tierwelt eines Bauernhofes. Nicht nur der Duft der Bäckerei brachte die Kinderaugen zum Leuchten, sondern auch die Hühner, Kaninchen und ihre Babys, riesige Noriker Pferde, lustige Ziegen und vor allem ein zufrieden grinsender Hund, von dem sich alle nur sehr

Continue reading ➝