
Schöne Ferien!
Wir wünschen allen einen erlebnisreichen Sommer und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen am 8. September 2025, wenn wir in das neue Schuljahr 2025/26 starten!
Wir wünschen allen einen erlebnisreichen Sommer und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen am 8. September 2025, wenn wir in das neue Schuljahr 2025/26 starten!
Am 2. Juli 2025 erlebte die Klasse 4b einen unvergesslichen Tag in der Alpenarena, ganz im Zeichen des Sports. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune konnten die Schülerinnen und Schüler ihr sportliches Talent zeigen und neue Sportarten ausprobieren. Der Tag bot eine riesige Vielfalt an Aktivitäten. Von Boxen und Tischtennis über Hindernislauf bis hin zu Turnen, Fußball, Football, Basketball und Rollerskaten und noch vieles mehr – es war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Kinder waren mit Begeisterung dabei und
Am 26. Juni 2025 war die 4b unterwegs in Klagenfurt – ein Tag voller Action, Staunen und Spaß! Zuerst besuchten wir den Stützpunkt des Rettungshubschraubers Christophorus 11. Die Crew erklärte uns alles über den Hubschrauber, Einsätze, Bergungen und ihre wichtige Arbeit. Plötzlich wurde es ernst: Der C11 wurde zu einem echten Einsatz gerufen – und wir waren live dabei, als er abhob! Obendrein wurden wir mit Speis, Eis und kleinen Geschenken überrascht. Ein riesiges Dankeschön an das Team! Danach ging’s weiter
Die Vorschulklasse wanderte am 25. Juni 2025 zum Eggerteich. Nach der Jause gab es ein Eichhörnchenspiel. Anschließend sind wir um den Eggerteich gewandert. Dort wurde dann im Wald eine Kugelbahn gebaut. Beide Gruppen bauten eine funktionierende Bahn. Müde, aber zufrieden kamen wir pünktlich zur Schule zurück.
Am 25. Juni 2025 absolvierten die Klassen 4a und 4b ihre praktische Fahrradprüfung im Mobilitätspark Kärnten in Villach. Mit viel Konzentration, Theoriewissen, Geschick und Können zeigten die Kinder, dass sie bereit sind, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen.
Am 18. Juni 2025 nahmen zehn Kinder der 4b an den Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften im Stadion Lind teil – mit unglaublichem Erfolg: Wir sind riesig stolz auf diese starke Leistung!
Intensiv haben sich die Kinder der 3a mit dem Mittelalter beschäftigt. Es wurden selbstständig Referate vorbereitet und präsentiert. Im Museum gab es einen großartigen Workshop, wo Wappen hergestellt wurden und versucht wurde mit Feder und Tinte zu schreiben. Der krönende Abschluss war jedoch der Ausflug nach Friesach, wo der Burgenbau besichtigt wurde. Abschließend ging es zum Ritteressen in den Fürstenhof. Frisch zum Ritter bzw. Burgfräulein geschlagen, fuhren alle Kinder satt und müde wieder zurück zur Schule.
Bei einem spannenden Zahnworkshop lernten die Kinder der 2. und 4. Klasse am 21. bzw. 22. Mai gemeinsam mit Zahngesundheitsexpertin Martina Wernig viel über Zahngesundheit, Karies, Milchzähne und den Zahnaufbau. Auch Ernährung und Zucker in Lebensmitteln spielten eine wichtige Rolle zur Erarbeitung der Thematik. Zum Abschluss wurde noch gemeinsam die richtige Putztechnik gelernt. Mit einem Färbetest durfte der Putz-Erfolg sogar überprüft werden. Das war ein sehr lehrreicher Vortrag für die Kinder!
Bei der Sicherheitsolympiade der Villacher Volksschulen im St. Martin Gymnasium stellten sich die 4a und 4b spannenden Aufgaben rund um Sicherheit, Notrufnummern, Wiederbelebung, Radsicherheit und einer Feuerwehrübung mit echter Wasserpumpe. Teamgeist und Zusammenhalt standen im Mittelpunkt. Die 4b erreichte den 5. Platz, die 4a den 6. Platz – von insgesamt 12 Schulen! Wir sind sehr stolz auf unsere engagierten Teams!
Am 20. Mai 2025 nahmen Kinder der 3.und 4. Klassen am Volksschulen-Fußballturnier des Bezirkes Villach Stadt im Stadion Magdalen teil. Nach gemeinsamer Vorbereitung zeigten alle großen Einsatz, Teamgeist und großartige Leistungen. Die Mädchenmannschaft erreichte einen tollen 2. Platz, die Burschenmannschaft wurde 5. – wir sind sehr stolz auf unsere kleinen Kicker!