Category:

Allgemein

Sicherheitsolympiade

Sicherheitsolympiaden-Sieger!

Mit 341 Punkten holte sich die 4b den Sieg bei der Sicherheitsolympiade, die am 25. Mai 2023 stattgefunden hat. Wir gratulieren unseren Gewinnern herzlich! Am 7. Juni geht es für den Bezirkssieger nach Klagenfurt zum Landesfinale. Zwei Kinder konnten sich auch noch über kuschelige Preise freuen – solche Glückspilze!

Continue reading ➝
Bürgermeister_Hauptfeuerwache_3a

Vom Bürgermeister bis zur Hauptfeuerwache (3a)

Auch die 3a besuchte am 10. Mai 2023 unseren Herrn Bürgermeister. Die Kinder zeigten sich sehr interessiert und stellten ihm auch dementsprechend viele Fragen. Beeindruckt waren sie auch von den Kunstwerken in seinem Büro. Im Anschluss daran besuchte die Klasse noch die Hauptfeuerwache.

Continue reading ➝
eEducation0523

Schulpartnerschaft BG/BRG St. Martin

Nachdem das erste Treffen zwischen der VS St. Martin und dem BG/BRG St. Martin den Schüler:innen so gut gefallen hatte, wurde es Zeit einander wiederzusehen. Diesmal statteten die Schüler:innen der VS St. Martin der digitalen Klasse 1C einen Besuch ab. In zwei unterhaltsamen Unterrichtseinheiten lernten alle Kinder in einem Stationenbetrieb verschiedene Codierungs-/ Decodierungsverfahren kennen. Mit Lego-Bausteinen wurden Wörter in Braille-Schrift „geschrieben“, mit den Fingern gelesen und anhand einer Tabelle entschlüsselt. Mit (Handy-)Taschenlampen wurden dem Partner/der Partnerin mittels Morse-Code Fragen gestellt

Continue reading ➝
Erstkommunion

Erstkommunion

Am Sonntag, dem 7. Mai 2023, haben 28 Mädchen und Buben der zweiten Klassen unserer Schule in der Pfarrkirche St. Martin von Pfarrer Herbert Burgstaller ihre erste Heilige Kommunion empfangen. Vorbereitet wurden die Kinder von RL Helga Pfeifhofer. Die feierliche Messe wurde von der Singgruppe der Pfarre St. Martin unter der Leitung von RL Anita Susiti musikalisch umrahmt. Nach der Messe konnten die Kinder mit ihren Angehörigen nach drei Jahren endlich wieder einmal ihre Gäste – unter ihnen Frau Dir.

Continue reading ➝
Bürgermeister_Hauptfeuerwache

Vom Bürgermeister bis zur Hauptfeuerwache (3b)

Am 2. Mai 2023 folgte die 3b der Einladung des Bürgermeisters ihn in seinem Büro im Rathaus zu besuchen. Nach einer kurzen Geschichte über Villach, einem leckeren Muffin und Kakao durften die Kinder ihrem Bürgermeister jene Fragen stellen, die sie vorher ausgearbeitet hatten. Er beantwortete alle mit viel Eifer und Freundlichkeit. Danach ging es mit einem Bus zur Hauptfeuerwache, wo ein Feuerwehrmann mit viel Begeisterung für seine Arbeit, den Kindern alles zeigte und erklärte, was es über die Feuerwehr zu

Continue reading ➝
Reindling_backen

Reindling backen

Am 31. März 2023 wurden in der 3b die Kinder zu fleißigen Osterbäckerinnen und -bäckern. Anschließend wurden die Ostertraditionen fortgesetzt und am Ende durfte jedes Kind einen selbstgebackenen (glutenfreien) Reindling und ein selbstbemaltes, buntes Osterei mit in die wohlverdienten Osterferien nehmen.

Continue reading ➝
1a_Warmbad

Auf den Spuren Napoleons

Die Kinder der 1a Klasse verbrachten Ende April einen lustigen Vormittag in Warmbad. Auf der Napoleonswiese wurde eifrig gebaut und gespielt. Nach einer kleinen Rundwanderung konnten die Kinder einmal das leere Becken vom Maibacherl besichtigten. Es war ein wirklich gelungener Vormittag!

Continue reading ➝
Tierheim

Tierischer Nachmittag

Am 21. April 2023 waren die Bastel-Kinder ins Tierheim geladen, da man dort überglücklich deren Spendengelder in der Höhe von 1.051,96 EUR erhalten hatte. Diese beeindruckende Summe hatten die Kinder Ende März bei ihrem Osterbazar mit dem Verkauf von Selbstgebasteltem für das Tierheim eingenommen. Herr Montiel vom Tierheim nahm die Futterspende der Kinder für die Tiere dankend an und zeigte den Kindern alle Ecken des Tierheims. Die Kinder strahlten vor lauter Freude mit der Sonne um die Wette.

Continue reading ➝
ÖAMTC Mobilitätspark

Auf die Räder, fertig los!

Die Kinder der vierten Klassen hatten die Möglichkeit im Mobilitätspark des ÖAMTC sich auf die praktische Fahrradprüfung vorzubereiten, um sich zukünftig sicher und verantwortungsvoll im Straßenverkehr zu verhalten. 

Continue reading ➝
Stadtgarten

Der Stadtgarten erblüht

Die Kinder der 1a Klasse durften gemeinsam mit dem Team des Stadtgartens den Stadtpark verschönern. Zuerst wurden die verschiedenen bunten Frühlingsblumen erklärt. Anschließend gruben die Kinder fleißig Löcher und setzten zahlreiche Blumen ein. Zuletzt wurden diese noch gegossen. Als Überraschung durfte jedes Kind noch drei Blumentöpfe mitnehmen.

Continue reading ➝